Penetrationstest Ablauf
Ein Penetration Test besteht aus 4 Phasen: Reconnaissance, Schwachstellenanalyse, Exploit-Phase und zum Abschluss der Bericht des Pentests.
Ein Penetration Test besteht aus 4 Phasen: Reconnaissance, Schwachstellenanalyse, Exploit-Phase und zum Abschluss der Bericht des Pentests.
Informationsbeschaffung.. Alle relevante Systemdaten, die zum Einbruchsversuch relevant sind, werden gesammelt.
Analyse der Servern, verwendete Softwareversionen, Betriebssysteme, Firewalls und mehr.
Kontrollierter Einbruch auf das System. Exploit Scripts werden gezielt auf Schwachstellen angesetzt.
Eine ausführliche Auflistung der Schwachstellen, deren Ursachen und wie sie behoben werden können.
Ein Penetrationstest ist immer unterteilbar in mehrere Phasen. Die folgenden Phasen haben sich ergeben, da sie mehr oder weniger auch bei einem realen Hackerangriff durchlaufen werden. Natürlich wird ein Sicherheitstest – je nach Anforderungen – individuell abgeändert und angepasst.
Penetrationstest Austria ist ein Projekt von itEXPERsT und wird geleitet von IT-Sicherheits-Berater Dipl. Ing. Christian Perst.
Mit der immer wachsende Digitalisierung bei Österreichischen Unternehmen wächst auch das Risiko, dass Anwendungen und Netzwerke gehackt werden, was zu großem wirtschaftlichen Schäden führen kann. Penetrationstest Austria bringt Ihre IT-Sicherheit auf Vordermann, damit Ihre Unternehmensdaten und Ihre Kundendaten sicher sind und bleiben.
Dipl. Ing. Christian Perst
+43 699 18 19 94 63
info@penetrationstest-austria.at
Rupert-Gugg-Str. 53
5280 Braunau
Österreich / Austria