Beiträge

REvil Ransomware legt Telecom Argentina lahm
Der größte Internetserviceanbieter in Argentinien, die Telecom Argentina, wurde am 18. Juli Ziel einer Attacke mit der REvil Ransomware. Die Lösegeldforderung beläuft sich auf 7,5 Millionen US-Dollar. Unklar ist, ob Telecom Argentina den…

Australien im Visier von Cyber-Angreifern – Amt für Cybersicherheit warnt
Australiens Premierminister informierte sein Land am 19. Juni in einer Pressekonferenz über die fortwährenden Cyber-Angriffe auf sein Land. Die Regierung, der ganze öffentliche Sektor, das Bildungswesen und das Gesundheitswesen wären Angriffsziele.…

Autobauer Honda von Ransomware Angriff betroffen
Internationale Niederlassungen von Honda sind in der zweiten Juniwoche von einen Cyberangriff betroffen gewesen. Interne Systeme, wie E-Mail-Dienste, Kundenservice und der Bereich Finanzdienstleistungen waren dadurch nicht nutzbar. Kundeninformationen…

Kundendaten von britischer Firma Dixons Carphone gestohlen - Strafe folgt prompt
Die oberste britische Datenschutzbehörde ICO belegte die Firma Dixons Carphone mit einer Strafe von fast 600.000 Euro. Dixons wurde beschuldigt, seine Kundendaten nicht ausreichend geschützt zu haben. Zehn Monate lang waren Dixons Kassensysteme…

Politisches Hacking: Fancy Bear Hacker möchten Senator Biden belasten
Die russischen Fancy Bear Hacker haben die Webseiten von Burisma, einem ukrainischen Gasunternehmen, angegriffen. In deren Verwaltungsrat saß einst der Sohn des ehemaligen US-Vizepräsidenten Joe Biden. Gesucht haben die Hacker nach belastenden…

Stadtverwaltung Potsdam: Server nach Cyberattacke offline
Am 21. Januar dieses Jahres traf ein Cyberangriff die Potsdamer Stadtverwaltung völlig überraschend. Die Verantwortlichen nahmen tags drauf fast alle IT-Systeme offline. Wer hinter dem Angriff steckt, ist bis dato noch unklar. Klar ist, dass…

Hackereinbruch bei Capital One und schon eine Verhaftung
Das amerikanische Finanzdienstleistungs-Unternehmen Capital One gab Ende August 2019 einen Daten-Sicherheitsvorfall bekannt. Die Daten von 100 Millionen amerikanischen und 6 Millionen kanadischen Kunden waren dabei betroffen.
Ein Capital…

IoT-Hackerangriffe - Microsoft verdächtigt russische Gruppe - Maßnahmen zur Absicherung
Die Sicherheitsforscher des Microsoft Threat Intelligence Centers entdeckten im April dieses Jahres, dass Russlands staatliche Hackergruppen wieder zu Gange waren. Dieses Mal hatten sie IoT-Geräte im Visier, um in Unternehmensnetzwerke einzubrechen.
Mittlerweile…

Airbus von Unbekannten gehackt
Airbus gab Ende Januar bekannt, dass unbekannte Hacker sich in die Computersysteme seiner kommerziellen Flugzeugsparte eingehackt hätten. Obwohl noch nicht viel zu dem Vorfall bekannt ist, sagt Airbus, dass Kundenkontaktinformationen und Einzelheiten…

Quora Datenklau - 100 Million Anwender betroffen
Anfang Dezember
2018 berichtete CEO Adam D’Angelo, dass es zu einer
Datensicherheitsverletzung in einer Datenbank gekommen sei. Bisher
noch unbekannte Dritte hätten sich unerlaubten Zugriff zu einem der
Quora-Systeme verschafft. Davon betroffen…