Beiträge

Politisches Hacking: Fancy Bear Hacker möchten Senator Biden belasten
Die russischen Fancy Bear Hacker haben die Webseiten von Burisma, einem ukrainischen Gasunternehmen, angegriffen. In deren Verwaltungsrat saß einst der Sohn des ehemaligen US-Vizepräsidenten Joe Biden. Gesucht haben die Hacker nach belastenden…

US-Wahlmaschinen - Open-Source-System als Sicherheitslösung
Das Problem unsicherer und manipulierbarer Wahlmaschinen macht den Politikern und Bürgern der Welt schon seit Langem große Sorgen. Die Forschungseinrichtung des US-Verteidigungsministeriums DARPA hat letztes Jahr ein Projekt in Höhe von 10…

CIA-Spione mit Google Suche infiziert und liquidiert
Was sich zunächst wie eine der übertriebenen Schlagzeilen der BILD-Zeitung liest, ist allerdings eine ernste Sache. Der iranische Geheimdienst konnte sich 2009, dank der Mithilfe eines Doppelagenten, Informationen über die Google Suchfunktionen…

US Justizministerium hat genug von chinesischer Wirtschaftsspionage
„Genug ist genug! Wir werden es nicht weiter hinnehmen“,
sagte Generalstaatsanwalt Jeff Sessions in einer Rede am 01. November in Washington.
"Diese Initiative wird die vorrangigsten Fälle des chinesischen Handelsdiebstahls identifizieren,…

Wahlmaschinen in Texas mit Softwarefehler
Im Oktober beklagten Wähler bei den US-Midterm Wahlen in Texas, dass die Wahlmaschinen die ausgewählten Stimmen ganz selbstständig abänderten. In Texas würde das Problem schon seit zehn Jahren bestehen, sagen Experten.
Keith Ingram,…

US-Wahlen: Nachspiel zu russischem Hackerangriff
Der Geheimdienstausschuss des amerikanischen Senats ist immer noch dabei die Hackerangriffe auf die Wahlsysteme in 21 US-Staaten aufzuarbeiten. In einer öffentlichen Anhörung im Juni kamen nun ein paar Einzelheiten ans Tageslicht.
Ein groß…