Beiträge

Politisches Hacking: Fancy Bear Hacker möchten Senator Biden belasten
Die russischen Fancy Bear Hacker haben die Webseiten von Burisma, einem ukrainischen Gasunternehmen, angegriffen. In deren Verwaltungsrat saß einst der Sohn des ehemaligen US-Vizepräsidenten Joe Biden. Gesucht haben die Hacker nach belastenden…

US-Wahlmaschinen - Open-Source-System als Sicherheitslösung
Das Problem unsicherer und manipulierbarer Wahlmaschinen macht den Politikern und Bürgern der Welt schon seit Langem große Sorgen. Die Forschungseinrichtung des US-Verteidigungsministeriums DARPA hat letztes Jahr ein Projekt in Höhe von 10…

E-Vote-Software mit Fehlern macht Schweizer nervös
Im Oktober dieses Jahres stehen in der Schweiz die Parlamentswahlen an. Erstmals in der Schweizer Geschichte wird ein elektronisches Wahlsystem eingesetzt. Das E-Vote hat noch nicht das Vertrauen vieler Schweizer gewinnen können. Und natürlich…

Wahlmaschinen in Texas mit Softwarefehler
Im Oktober beklagten Wähler bei den US-Midterm Wahlen in Texas, dass die Wahlmaschinen die ausgewählten Stimmen ganz selbstständig abänderten. In Texas würde das Problem schon seit zehn Jahren bestehen, sagen Experten.
Keith Ingram,…

Russland heuert Hacker für US-Wahlkampf an - Geständnisse eines Hackers
Ist die Nachricht brisant oder doch eher erwartungsgemäß? Der russische Hacker Kostantin Kozlovsky sagte bereits im August 2017 vor einem Moskauer Gericht aus, dass ihn der russische Geheimdienst angeheuert hatte. Damit stellte er Putin zugleich…

US-Wahlen: Nachspiel zu russischem Hackerangriff
Der Geheimdienstausschuss des amerikanischen Senats ist immer noch dabei die Hackerangriffe auf die Wahlsysteme in 21 US-Staaten aufzuarbeiten. In einer öffentlichen Anhörung im Juni kamen nun ein paar Einzelheiten ans Tageslicht.
Ein groß…